Weihnachtsgrüße 2022

Weihnachten!

Sich Zeit nehmen für  die Familie, für Freunde und für sich selbst. Zeit zum Nachdenken. Ein schweres Jahr liegt hinter uns. Der Krieg in der Ukraine, in dem nun die Grundlagen eines ganzen Volkes systematisch zerstört werden, unzählige Tote und Verletzte zu beklagen und unsägliches und nachhaltiges Leid, Teil der Strategie sind.

Wirtschaftliche Folgen, Energiekrise und Mangel an Zulieferung treffen auch uns.

Obwohl wir Corona weitestgehend im Griff haben, hinterlässt die Zeit des Abstandhaltens ihre Spuren. Das Leben in den Vereinen muss neu angeschoben und motiviert werden, die Angst vor Ansteckung und zu viel Nähe bleibt. Es fällt schwer, im Hinblick auf steigende Preise und unsichere Grundversorgung mit Energie, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.                                                Und doch: „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen!“  Weise Worte von Martin Luther vor über 500 Jahren, die uns Allen Hoffnung und Zuversicht sein sollten. Diese Hoffnung und Zuversicht finden wir nur in der Gemeinschaft.

Gemeinsam die Dinge angehen, sich einigen, einander helfen, zuhören und verstehen. Kompromisse und Lösungen suchen und nicht in Ideologien stecken bleiben. Nicht schwarz oder weiß zu denken, sondern bunt. Im Alltag, im Berufsleben aber auch in der großen und kleinen Politik sollten wir uns mehr auf diese Grundsätze besinnen, um Allen gerecht zu werden und die Zukunft zu gestalten.

Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlich Tätigen in der Gemeinde: Der Feuerwehr und dem roten Kreuz, den Vereinen und ihren Vorständen, allen sozial engagierten Helfern und den Kommunalpolitikern aller Fraktionen für ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit!

Allen Mitbürgern und Mitbürgerinnen ein schönes, friedliches und erholsames Weihnachtsfest!

Ihre BfR

Bürger für Rheinmünster

Ordentliche Mitgliederversammlung der „Bürger für Rheinmünster e.V.“

28. April 2022 um 19h00 im Clubhaus des TC Söllingen
Am kleinen Grund 1, 77836 Rheinmünster

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Genehmigung der Tagesordnung
  • Totengedenken
  • Jahresbericht des Vorstands
  • Finanzbericht des Schatzmeisters
  • Bericht der Rechnungsprüfer
  • Entlastung des Vorstands
  • Vorstandswahlen mit Beisitzern
  • Verschiedenes
  • Schlusswort des Vorsitzenden

Anträge zur Tagesordnung sind spätestens bis zum 27. April 2022 schriftlich oder per Kontaktformular beim Vereinsvorstand einzureichen.

Zu dieser Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder des Vereins herzlich eingeladen!

Der Vorstand

Aktionstag R(h)einmünster 2022

Am Aktionstag der Gemeinde hat auch dieses Jahr wieder ein Team der BfR teilgenommen.


Zwischen dem Festplatz in Stollhofen, entlang der Leiberstunger Strasse und am alten Bannwaldgraben bis zum Schiftunger Tor waren wir unterwegs und haben zusammen mit dem NABU die Wegränder und angrenzende Gräben von achtlos entsorgtem Müll gereinigt.

Zwei nahezu volle, große PKW Anhänger gefüllt mit Getränketüten, Flaschen, Altreifen und Zigarettenstummeln etc. zeigen wie notwendig diese Aktionen zum Schutz der Umwelt sind.

Vielen Dank auch an alle anderen beteiligten freiwilligen Gruppen, die zusammen mit uns an dieser sinnvollen Aktion der Gemeinde Rheinmünster teilgenommen haben

1 2 3 40